Gemeinsame Fuß-Radwege - ADFC Burgwedel

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Burgwedel

Gemeinsame Fuß-Radwege

Gemeinsame Fuß- und Radwege werden innerhalb geschlossener Ortschaften immer häufiger aufgehoben oder in Gehwege umgewandelt, die für Radfahrer freigegeben werden. Wie breit dürfen gemeinsame Fuß- und Radwege sein?

Fuß-Radwege Titel
Fuß-Radwege Titel © stvo2Go

Die Mindestbreite gemeinsamer Fuß- und Radwege hängt von drei wesentlichen Faktoren ab:

  • Auf welcher Seite befindet sich der gemeinsame Fuß- und Radweg?
  • Soll ein bestehender Gehweg als gemeinsamer Fuß- und Radweg beschildert, oder ein gemeinsamer Fuß- und Radweg neu gebaut werden?
  • Befindet sich der gemeinsame Fuß- und Radweg innerorts oder außerorts?

Neben der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO), machen auch die Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA) Vorgaben zur Mindestbreite eines gemeinsamen Fuß- und Radweges.

Weitere Informationen und Quelle dieses Artikels siehe https://www.stvo2go.de/mindestbreite-gemeinsamer-fuss-radwege/


https://burgwedel.adfc.de/neuigkeit/gemeinsame-fuss-radwege

Bleiben Sie in Kontakt