Mobilitätskonzept Burgwedel - Vorberatung - ADFC Burgwedel

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Burgwedel

Mobilitätskonzept Burgwedel - Vorberatung

Das Mobilitätskonzept wird am

Di, 18.11.2025, 18.3o, Amtshof Großburgwedel

im Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität vorgestellt.

Regionale und kommunale Korridore in Burgwedel
Regionale und kommunale Korridore in Burgwedel © DSK Deutsche Stadt- und Grundstücks- entwicklungsgesellschaft mbH

Die Stadt Burgwedel hat mit Beschluss vom 18.09.2023 ein Mobilitätskonzept als integrierte Gesamtstrategie in Auftrag gegeben, um die Mobilität für alle Generationen in Burgwedel in Richtung mehr Verkehrssicherheit, mehr Umweltverträglichkeit und mehr Lebensqualität zu entwickeln.
Herr Karl von der DSK, dem Stadtentwicklungsdienstleister, der mit dem Mobilitätskonzept betraut ist, hat laufend im Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität über den aktuellen Stand des Konzeptes informiert. Nun wird der Endbericht mit zusammengefassten Handlungsempfehlungen vorgestellt. 

Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt Burgwedel beschließt das vorliegende Mobilitätskonzept Burgwedel als Beratungsgrundlage für die weitere Stadtentwicklung.
Die Verwaltung wird beauftragt, zur Umsetzung der einzelnen Maßnahmen und Empfehlungen die entsprechenden Vorbereitungen zur Beratung und Beschlussfassung zu
treffen; die erforderliche Bereitstellung von Haushaltsmitteln erfolgt über die Haushaltsplanung.

Den vollständigen Bericht finden Sie in der Anlage 
https://www.burgwedel.de/allris/wicket/resource/org.apache.wicket.Application/doc1085042.pdf .

Das Konzept soll am 11.12.25 vom Rat der Stadt Burgwedel beschlossen werden.

© Stadt Burgwedel


https://burgwedel.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetskonzept-burgwedel

Bleiben Sie in Kontakt