Kilometer-Sammeln für den Klimaschutz - Stadtradeln 2021 - ADFC Burgwedel

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Burgwedel

Mailing Logo 2021

Kilometer-Sammeln für den Klimaschutz - Stadtradeln 2021

Burgwedel steigert sich um 26 % von 112.584 km (2020) auf 141.792 km (2021) .

Große Steigerung beim Burgwedeler Stadtradeln

Das Klimabündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen, die sich dem Klimaschutz verpflichtet haben. Dies Netzwerk organisiert seit 2008 das Stadtradeln als Werbe-Kampagne für das Fahrradfahren. In der Region Hannover wurden dabei 2021 vom 6. bis zum 26. Juni mög­lichst viele Radkilometer gesammelt.
Das offizielle Endergebnis liegt jetzt vor:

Alle 21 Kommunen der Region Hannover nahmen teil, die Stadt Burgwedel bereits zum 8-ten Mal. Sie konnte 2021 mit 141.792 km ihr bisheriges Spitzenergebnis von 2020 um 26 % übertreffen. Andere Kommunen steigerten sich noch mehr, sodass Burgwedel diesmal in der Kategorie Kilometer/Einwohner hinter Wennigsen und Hemmingen den 3. Platz belegt. 2020 war es noch der 2. Platz.

35 Mannschaften aus den verschiedensten Bevölkerungskreisen trugen zu dem tollen Ergebnis bei:
Sportvereine (Turnerschaft, Laufclub, Schwimmverein),
Nachbarschaften (Schwalbennest, Winkelradler, Heisterhoodies),
Firmen (Swirt Dental, Burgwedeler Brauerei, Olthoff Roadrunners), politische Parteien (CDU, Grüne, SPD),
Schulen (Gymnasium, IGS, Sonnenblumenschule),
sonstige Vereine (Nabu, Bürgerstiftung, Feuerwehr Thönse) und viele mehr.

Das Gymnasium Großburgwedel lieferte mit knapp 700 Teilnehmern und 21.422 km den Löwenanteil. Der ADFC Burgwedel (17.388), der Laufclub (11.504) und die CDU/JU Burgwedel (10.803) folgten auf den Plätzen 2 bis 4.

In der Kategorie Kilometer/Teilnehmer waren die Pedalritter mit 1015 km Spitze, allerdings mit nur 2 Teilnehmern. Bei den größeren Mannschaften belegten der Laufclub (523), die Burgwedeler Brauerei (510) und der ADFC (446) die Plätze 1 bis 3.

15 Teilnehmer – darunter 5 Frauen – fuhren in den drei Sammelwochen mehr als 1000 Kilometer. Einsamer Spitzenreiter war Stefan Meyer von der Burgwedeler Brauerei mit 2.224 Kilometern.

Beim Wettbewerb um das fahrradaktivste Kommunalparlament landete Burgwedel im Mittelfeld der 21 Regionskommunen. 15 von 55 Burgwedeler Stadt- oder Ortsratsmitglieder nahmen 2021 am Stadtradeln teil. Das sind genauso viele wie im letzten Jahr und ist noch steigerungsfähig.

Neben dem Stadtradeln gab es in diesem Jahr auch wieder das Schul­radeln. Informationen und Ergebnisse findet man unter
https://www.stadtradeln.de/schulradeln-niedersachsen

Weitere Ergebnisse im Netz unter https://www.stadtradeln.de, dort steht im Oktober auch das deutschlandweite Endergebnis.
Informationen gibt es auch bei den
lokalen Koordinatoren
Anja Hansch (Stadt Burgwedel, anja.hansch [at] burgwedel.de) und
Steffen Timmann (ADFC Burgwedel, s.timmann [at] adfc-hannover.de).

Ergebnisse von Burgwedel 2014 bis 2021*

Burgwedel

km ges.

Platz

Teiln.

Platz

Teiln /100 Einw

Platz

Km /Einw

Platz

Teams

2021

141.792

6

1151

6

5,69

2

7,00

3

35

2020

112.584

4

460

5

2,2

2

5,87

2

27

2019

65.891

7

844

3

4,0

1

3,16

4

15

2018

77.339

6

826

3

4,10

1

3,82

4

21

2017

60524

6

1223

3

5,92

1

2,93

4

17

2016

54515

6

1316

3

6,48

1

2,68

5

16

2015

49945

5

454

3

2,24

2

2,47

4

12

2014

34794

8

652

1

3,21

2

1,71

4

12

* Ab 2016 jeweils von 21 Regionskommunen

Verwandte Themen

Naturfreundehaus Grafhorn

Tagestouren Richtung Osten

In Richtung Burgdorf und Uetze führen viele kürzere und längere Touren.

4.6.2023 - ADFC Sternfahrt nach Hannover

Super Wetter, super Beteiligung, super Stimmung

Fahrradklimatest 2022 - Die Ergebnisse sind da !

Keine großen Änderungen, weder in Burgwedel, noch in Niedersachsen oder in Deutschland

Sonnentor Bissendorf Wietze

Radweg der Kinderrechte (Wedemark)

Der Radweg der Kinderrechte verbindet die 16 Stationen der Kinderrechts-Kunstwerke in 16 verschiedenen Orten der…

Leinemündung, Schleuse Hademsdorf

Touren an die Leine

Touren an die Leine nördlich von Hannover

BUW_Donau_Istanbul_1988_Route_01

Ferntour Donau Istanbul

Steffen und Ufke Timmann (Vater+Sohn), Juli 1988

3500 km, 24 Tage + 2 Ruhetage, ca 150 km/Tag

Wietze - Quelle bis Mündung

Touren an der Wietze

Touren an der Wietze, Kurztouren und Tagestouren, von der Quelle bis zur Mündung

https://burgwedel.adfc.de/artikel/stadtradeln-2021-10-2

Bleiben Sie in Kontakt